Einladung: Starter, Neueinsteiger, Gäste, Interessierte

Themen für einige gemeinsame Übungsstunden. Dauer 1h. 14 – tägig.

Beginn: Freitag 26, Mai 19:30 Uhr.

Aufbau eines Repertoires und Grundwissen

Die Italienische Eröffnung ist eine solide und eine der ältesten Eröffnungen der Schachgeschichte, die bereits im 15ten Jahrhundert erwähnt wurde, aber auch heute auf höchster Ebene zu Gast ist, wie zum Beispiel beim WM-Kampf 2021 zwischen Magnus Carlsen und Jan Nepomnjaschtschi.

Weiterlesen

Lennart Uphoff verteidigt erfolgreich Titel als Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeister 2022/23

v.l.n.r: Severin Appelhans, Lennart Uphoff, Martin Kestler (Foto: Oskar Bunzel-Lingens)

„Er kam, spielte, und siegte“ Mit 6,5 aus 7 möglichen Punkten sicherte sich Lennart Uphoff (SC Bavaria Regensburg)  am 30.04.2023 mit einem Punkt Vorsprung vor dem zweitplatzierten Severin Appelhans (vorm. Kouba) zum dritten Mal in Folge den Titel als Oberpfälzer Schnellschach-Einzelmeister 2022/23. Den dritten Platz belegte  Martin Kestler, beide vom Ausrichter ASV Burglengenfeld. Oskar Bunzel-Lingens, unser zweiter Vertreter im 30 Spieler umfassenden Teilnehmerfeld, belegte mit 3,5 Punkten einen soliden 13. Platz .
Hier geht’s zur Fortschrittstabelle

Deutsche Vereinsmeisterschaft 5.Tag=letzter Tag + Abreise + Impressionen

Letzter Tag – letzte Runde. Für Kristof und Jana der letzte Auftritt im Jugendbereich. Beide wollten ihre Jugendzeit mit einer guten Partie beenden. Auch eine gute Partie wollte Daniel spielen. Am letzten Brett hatte er mal wieder  einen nominell stärkeren Gegner. Hatte er bisher aufgrund von Lospech und unserer Spielerrotation nur Schwarzpartien gehabt, hatte er endlich seine erste Weißpartie. Die Vorzeichen standen also gut.

Weiterlesen

Deutsche Vereinsmeisterschaft 4. Tag

Nach dem ersten Sieg am Vortag stand der nächste Tag bei der deutschen Meisterschaft an. Unsere Jugendspieler waren immer noch sehr motiviert und es wurde sich stets fleißig auf die Partien vorbereitet. Unsere Gegner in der Morgenrunde waren um 8.30 Uhr die Schachfreunde aus Biebertal. Von den Zahlen waren wir ausnahmsweise der Favorit.  Wir wollten den Setzlistenletzten die nächste Niederlage zufügen.

Weiterlesen

Deutsche Vereinsmeisterschaft 2.Tag

Nach der ersten Nacht in Münster trafen wir uns alle gut gelaunt wieder zum Frühstück. Es gab reichhaltige Möglichkeiten  zu frühstücken und jeder kam auf seine Kosten. Dann stand bereits die erste Runde gegen die favorisierten Gegner aus Leipzig an. Diese waren auf der Setzliste an Platz 6 gelistet, während wir uns mit dem Startplatz 14 zufrieden geben mussten. Besonders an den letzten 3 Brettern war der Unterschied bei den nominellen Wertungszahlen besonders gr0ß. Ihr Debüt auf der deutschen Vereinsmeisterschaft gaben unsere Jüngsten Team-Mitglieder Daniel und Theodor. Beide bekamen es mit deutlich erfahrenen Gegner zu tun. Das es sich um eine deutsche Meisterschaft handelt bekamen beide in Ihrer ersten Partie zu spüren…..

Weiterlesen