Oberpfälzer SSMM 2023 in Prüfening

Nettes kleines Schnellschachturnier sucht Ausrichtermannschaft.

Nachdem die Streber*innen von der ersten Mannschaft alle abgesagt hatten, war klar, unser Ziel konnte es nicht sein, einen von diesen mopsigen Staubfängern gewinnen zu wollen. Also gab unser Mannschaftsführer (Martin Brüll) die Parole aus „Spielt gastfreundlich!“. Eigentlich ein einfach zu verstehendes Konzept, aber wir merkten schnell, dass unser (unauffällig) subversiv spielendes Brett 1 (Reiner Born) sich einfach nicht an diese Vorgabe halten wollte. Frechheit! Während die gurkigen Drei (Martin, Günther Gegg und ich (Pierre Tassell)) brav und konsequent auf Brett 2 bis 4 die Punktausbeute minimierten erledigte Reiner im Alleingang eine oberpfälzer Koryphäe nach der anderen.

Weiterlesen

Cédric Oberhofer und Jana Schneider bei bayerischem IM Turnier

Millennium-Meisterturnier geht in die zweite Runde

Bayerische Junioren fordern Internationale Meister heraus

Vorbericht von Johannes Pfadenhauer und Peter Eberl

In Rosenheim findet Anfang April wieder ein Spitzenturnier im Schach statt. Sechs bayerische Nachwuchsspieler fordern routinierte Meister ihres Fachs heraus, um eine Norm zum internationalen Meister zu erkämpfen. Dieser Titel ist die Vorstufe zum bekannten Großmeistertitel.

Weiterlesen

Deutsche Vereinsmeisterschaft 5.Tag=letzter Tag + Abreise + Impressionen

Letzter Tag – letzte Runde. Für Kristof und Jana der letzte Auftritt im Jugendbereich. Beide wollten ihre Jugendzeit mit einer guten Partie beenden. Auch eine gute Partie wollte Daniel spielen. Am letzten Brett hatte er mal wieder  einen nominell stärkeren Gegner. Hatte er bisher aufgrund von Lospech und unserer Spielerrotation nur Schwarzpartien gehabt, hatte er endlich seine erste Weißpartie. Die Vorzeichen standen also gut.

Weiterlesen

Deutsche Vereinsmeisterschaft 4. Tag

Nach dem ersten Sieg am Vortag stand der nächste Tag bei der deutschen Meisterschaft an. Unsere Jugendspieler waren immer noch sehr motiviert und es wurde sich stets fleißig auf die Partien vorbereitet. Unsere Gegner in der Morgenrunde waren um 8.30 Uhr die Schachfreunde aus Biebertal. Von den Zahlen waren wir ausnahmsweise der Favorit.  Wir wollten den Setzlistenletzten die nächste Niederlage zufügen.

Weiterlesen

Deutsche Vereinsmeisterschaft 2.Tag

Nach der ersten Nacht in Münster trafen wir uns alle gut gelaunt wieder zum Frühstück. Es gab reichhaltige Möglichkeiten  zu frühstücken und jeder kam auf seine Kosten. Dann stand bereits die erste Runde gegen die favorisierten Gegner aus Leipzig an. Diese waren auf der Setzliste an Platz 6 gelistet, während wir uns mit dem Startplatz 14 zufrieden geben mussten. Besonders an den letzten 3 Brettern war der Unterschied bei den nominellen Wertungszahlen besonders gr0ß. Ihr Debüt auf der deutschen Vereinsmeisterschaft gaben unsere Jüngsten Team-Mitglieder Daniel und Theodor. Beide bekamen es mit deutlich erfahrenen Gegner zu tun. Das es sich um eine deutsche Meisterschaft handelt bekamen beide in Ihrer ersten Partie zu spüren…..

Weiterlesen