Bundesligareform trifft Bavaria hart: Bavaria 2 und 3 müssen absteigen

Von Beginn dieser Saison an hatten sich unsere Aufstellungspläne der ersten und zweiten Mannschaft nicht erfüllt. Sehr oft mussten Lücken in der Oberliga gestopft werden, was zu Kosten der Leistung unserer zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord/Ost ging. Zu allem Übel kam auch noch etwas Pech in ein paar Kämpfen hinzu – am Ende hat uns im finalen Kampf ein halber Brettpunkt gefehlt, um nicht auf dem drittletzten Platz in der Regionalliga zu landen. Nun drückt die Bundesligareform in dieser Saison drei Absteiger aus der Oberliga nach unten, was sich unglücklicherweise zu jeweils drei Absteigern in unserer Regionalliga und der Oberpfalzliga fortgesetzt hat und damit die jeweils drittletztplatzierten Teams Bavaria 2 und Bavaria 3 erwischt hat. Genau wie unser Team 1 hoffen wir aber in der nächsten Saison auf den Wiederaufstieg. 

Weiterlesen

Regionalliga Nord – Ost : Bavaria II muß trotz Kantersieg weiter zittern.

Am 23.03. traf unsere zweite Mannschaft auf den Aufsteiger SC Ansbach, der zu diesem Zeitpunkt bereits sicher wieder abgestiegen war. Obwohl wir kurzfristig noch einen Spieler an die 1te Mannschaft abgeben mußten waren wir aufgrund der DWZ – Zahlen an allen Brettern Favorit, im Schnitt mit einem 240 DWZ Punkteplus. Vor allem an den hinteren Brettern war der DWZ Unterschied eklatant.
Bei meiner Vorbereitung auf den Mannschaftskampf stellte ich beim Studium der Ergebnisse und Partien jedoch fest, das die Ansbacher in den bisherigen Mannschaftswettkämpfen durchaus auch gegen deutlich stärkere Gegner mit teils immensen DWZ Vorteilen bis zu 400 Punkten in den Partien lange mithalten konnten und den einen oder anderen überraschenden halben oder sogar ganzen Punkt ergattern konnten. Somit war trotz unserer DWZ Vorteile ein konzentriertes Herangehen an die bevorstehende Aufgabe angesagt.

Weiterlesen

BezL Süd : SC Bavaria IV – SK Kelheim III 5,5 -2,5 ( Autor : Thomas Jobst)

Abstiegsgespenst wohl endgültig verscheucht

Am 2.Februar stand die vorletzte Runde der Bezirksliga Süd an. Rein theoretisch waren wir noch nicht aller Abstiegssorgen entledigt. Um es nicht auf einen eventuellen Showdown am letzten Spieltag ankommen zu lassen und auf Schützenhilfe von der Oberpfalzliga ( keine 3 Absteiger ) zu hoffen, war ein Sieg gegen Kelheim Pflicht, um die dann guten Chancen auf Platz 5 ( den sicheren Nichtabstiegsplatz ) intakt zu halten. Trotz zweier Abstellungen an die dritte Mannschaft, die sich aktuell in großer Abstiegsgefahr befindet, konnten wir eine passable Aufstellung präsentieren und waren im Schnitt mit 200 DWZ Punkten im Vorteil. Nur an Brett 2 war der DWZ Vorteil auf Seiten der Kelheimer Mannschaft, ansonsten waren wir an allen Brettern Favorit mit bis zu 400 Wertungspunkten Unterschied. Aber alle Partien müssen bekanntlich erst mal gespielt werden.

Weiterlesen

SC Bavaria Regensburg 2 gewinnt knapp mit 4,5 zu 3,5 gegen den SG Büchenbach/Roth 1

Am 02. Februar 2025 hatten wir die SG Büchenbach/Roth als Zweitplatzierten zu Gast. Wir waren nominell etwas besser aufgestellt, der Mannschaftskampf entwickelte sich aber bis zum Schluss spannend. Leider rutschten wir trotz des Sieges einen Tabellenplatz nach unten (Platz 8), da die punktgleiche SC Jäklechemie mit 7:1 gewann und auf Platz 7 landete.

Weiterlesen

SC Bavaria IV – TSV Dietfurt / Altm.    7-1

Am vierten Spieltag (01.12.24) der Bezirksliga Süd trafen wir auf die Mannschaft von Dietfurt.
Kurz vor Halbzeit der Saison fanden wir uns mit der ziemlich neu formierten Mannschaft, eine Mischung aus Nachwuchsspielern und Routiniers, zu meiner Überraschung auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Rein von der Papierform her hatte ich uns eigentlich eher im oberen Tabellenbereich gesehen, nicht zuletzt wegen der Stärke auf den hinteren Brettern im Vergleich zu unseren Gegnern und unserem Top-Neuzugang an Brett 1,  Alois Achhammer.
Die Ausgangslage war also klar, nur mit einem Sieg konnten wir uns etwas Luft verschaffen.  Bei einem DWZ Vorteil im Schnitt von 200 Punkten für uns sollte dies aber machbar sein.  Ein Erfolg war gegen Dietfurt auch umso nötiger, da wir uns bei einer Niederlage gegen den Tabellennachbarn auf dem letzten Platz wiedergefunden hätten .

Weiterlesen