Schreiben des SVO-Vorsitzenden Dr. Dieter Braun zur aktuellen Situation des Spielbetriebs in der Saison 2020/21 vom 27.01.2021
BAVARIA REGENSBURG wird Bayerischer Mannschaftsmeister
von Jana Schneider, Lars Goldbeck und Cédric Oberhofer (veröffentlicht im Jahresrückblick BSB/BSJ)
Knapp 2 Monate ist es her, dass wir die letzte Runde dieser Oberliga in Rosenheim gespielt haben. Diese Meisterschaft wird uns allen in Erinnerung bleiben, jedoch uns besonders. Die Saison 2018/2019 konnten wir unsere Premierensaison in der Oberliga auf einem Mittelfeldplatz beenden. Dies war auch unser Ziel in der Saison 2019/2020.
JANA SCHNEIDER – DEUTSCHE MEISTERIN U18W – 2020
Jana und Liliane spielen Deutsche Jugendmeisterschaften in Willingen
Traditionell finden die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften (DJEM) während der Pfingstferien in Willingen statt. In diesem Jahr wurde das Turnier in den Oktober verlegt und trotz steigender Infektionszahlen nicht abgesagt. In der Woche vom 19.-25. Oktober spielten die Altersklassen U14 bis U18. In der folgenden letzten Oktoberwoche sind dann die U10 und U12 geplant. Eine offene Meisterschaft für alle unter 25jährigen wurde in diesem Jahr nicht ausgerichtet.
SC Bavaria Regensburg 3 – TSV Kareth Lappersdorf 3 Bezirksliga Süd OPf. | 8. Spieltag | Saison 19/20
Bavaria III – Kareth-Lappersdorf III 4:4 Bavaria III erleidet Dämpfer. Nachdem die Mannschaft von Bavaria III in den ersten 7 Runden nahtlos an die tollen Leistungen der vorhergehenden Saison anschließen konnte, erlitten die noch realen Hoffnungen auf die Meisterschaft einen herben Dämpfer. Gegen die nicht vollzählige und überwiegend mit Nachwuchsspielern besetzte Mannschaft von Kareth-Lappersdorf III setzte es eine handfeste Blamage.
SC Bavaria Regensburg 4 – TV Parsberg [ Bezirksliga Süd OPf. | 8. Spieltag | Saison 19/20 ]
Vor dem letzten Spieltag unserer vierten Mannschaft war der Klassenerhalt – falls die Abstiegsregelung nicht überraschend geändert wird – bereits geschafft. Von einer Kaderschwächung durch Bedenken, sich möglicherweise mit dem „Corona Virus“ anstecken zu können war erfreulicherweise kaum etwas zu bemerken! Die einzigen personellen Erschwernisse, welche durch das Aufrücken der beiden 1600+ DWZ Spieler Artur Steinhauer und Sergey Pavlov in die dritte Mannschaft und den Ausfall von Helmut Blank begründet sind, wurden durch den Einsatz junger Kräfte ersetzt. Jedoch trat auch der TV Parsberg mit einer vollen Besetzung an, wodurch sich ein spannendes Match abzeichnete: