Perfekter Saisonstart für SC Bavaria Regensburg II

Mit einem beeindruckenden 8:0-Auswärtssieg gegen SG Post/Süd Regensburg II ist unsere zweite Mannschaft erfolgreich in die neue Saison der Oberpfalzliga 2025/26 gestartet. Schon vor dem ersten Zug war klar, dass wir nominell favorisiert ins Match gehen würden – und dieser Rolle wurden wir am Brett in jeder Hinsicht gerecht.

Weiterlesen

1. Mannschaft startet mit Sieg und Unentschieden in die 2. Bundesliga

Starkes Auswärtswochenende: Bavaria holt drei Punkte und präsentiert drei Neuzugänge

Mit einem Sieg und einem Unentschieden ist die 1. Mannschaft des SC Bavaria Regensburg erfolgreich in die Saison der 2. Bundesliga Süd gestartet. Beim Auswärtswochenende in Mainz erreichten die Regensburger zunächst ein 4:4 gegen den SC Viernheim II und besiegten anschließend die Gastgeber SF Heidesheim mit 5:3. Die drei gewonnenen Mannschaftspunkte sind ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt.

Weiterlesen

Offene Vereinsmeisterschaft startet am 23. Februar

Nach mehreren Jahren Pause startet am kommenden Freitag die erste Vereinmeisterschaft im klassischen Schach. Wer mag sich in die Annalen unseres Traditionsvereins eintragen lassen? Alle Details findet Ihr in der u.a. Ausschreibung. 

Um unseren regelmäßigen Gästen, die noch nicht Mitglied im Verein sind, die Möglichkeit zu einem interessanten Turnier mit DWZ Auswertung zu bieten, werden wir diese Vereinsmeisterschaft offen austragen. 

Ergebnisse & Tabelle

Ausschreibung Vereinsmeisterschaft SC Bavaria Regensburg 2024

Hier die Hall of Fame der vergangenen Jahrzehnte: 

Vereinsmeisterschaft im Normalschach – Schachclub BAVARIA Regensburg von 1881 e.V. (sc-bavaria.de)

Nachruf Helmut Blank (1956 – 2024)

Eines unser treuesten Mitglieder, dabei seit Juli 1980 noch zu Zeiten des Schachverein Bavaria Regensburg, ist am Freitag, den 26. Januar 2024 von uns gegangen. Das Studium der Informatik führte ihn von Klingsmoos nach Regensburg und von dem dortigen Schachverein zu unserem Verein. Nach Abschluß des Studiums erhielt er eine Stelle im Rechenzentrum des Max-Planck-Instituts in Garching was auch einen Ortswechsel zuerst nach Schweitenkirchen und später nach Garching mit sich zog. Dennoch blieb Helmut dem Schachverein treu, fuhr nach wie vor zu den Mannschaftskämpfen nach Regensburg, spielte Verbandsturniere mit und nahm viele Jahre gerne an Feierlichkeiten im Verein teil.

Weiterlesen