Sieg beim Regionalliga Auftakt – 2. Mannschaft ist Tabellenführer

Nach einigen Jahren in der Oberpfalzliga gelang unserer 2.Mannschaft letzte Saison endlich der lang ersehnte Aufstieg auf bayerische Ebene. Am 9.Oktober war es schließlich so weit, die erste Runde der neuen Saison in der Regionalliga Nord-Ost.
Gegner waren die Schachfreunde von der SC Jäklechemie, welche ebenfalls frisch aufgestiegen waren.
Das Aufeinandertreffen beider Vereine war eine Premiere, so hatten sich bisher unsere Wege im Vereinsschach noch nicht gekreuzt.

Weiterlesen

Summer Prag Open: Artem Lutsko gewinnt souverän

Der im Jahre 2006 geborene titellose Ukrainer Artem Lutsko hat das Sommer Open in Prag mit 8 Punkten aus 9 Runden klar gewonnen. Der Teenager wird seinem neuen Verein Bavaria Regensburg in der zweiten Bundesliga Ost vermutlich viel Freude bereiten. Zweiter wurde IM Lukas Chernousek (Tschechien) mit 7 Punkten vor dem punktgleichen GM Azer Mirzoev (Aserbaidschan). Bester Deutscher wurde FM Moritz Weißhäutel auf Platz 6 mit 7 Punkten. GM Roland Schmaltz verlor in der Schlussrunde und erreichte nur 6 Punkte. (m.m.)

Versuchspersonen gesucht für Schachstudie

von Jana Schneider

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

Aktuell läuft meine selbst erstellte Studie für meine Bachelorarbeit in der kognitiven Psychologie an der Universität Würzburg. In dem Experiment geht es um die unterschiedliche Wahrnehmung von Schachstellungen in 2D und in 3D Darstellungen.♟️

Die Fragestellung: Können wir in 2D oder in 3D Schachpositionen schneller verarbeiten und beurteilen?
Ich freue mich über alle, die Lust haben, meine Forschung zu unterstützen und am Experiment teilzunehmen!

Weiterlesen

Viererpokal auf deutscher Ebene

– Ein Bericht über das Wochenende in Bensheim vom 26./27.03.2022

Nach unserem Sieg auf bayerischer Ebene im Viererpokal durften wir uns nach der Corona Unterbrechung nun auf deutscher Ebene bereits die zweite Saison in Folge beweisen. Die Auslosung loste uns Gegner aus Aachen, Heimbach-Weis-Neuwied (aus der Nähe von Koblenz) und Bensheim zu. Letzterer war der Ausrichter an diesem Wochenende.

Weiterlesen

Im März werden am Vereinsabend folgende Trainingsmöglichkeiten angeboten; Start ist jeweils gegen 20 Uhr mit einer ungefähren Dauer von einer Stunde.

  • 11. März: Endspieltraining mit Peter; Es werden wichtige und interessante Ideen und Stellungen in Endspielen besprochen
  • 25. März: Varianten und Ideen in Eröffnungen; Es wird voraussichtlich um den letzten Teil der Hauptvarianten im schottischen Gambit und der italienischen Eröffnung gehen. 

Über viele Anwesenden würden wir uns freuen! 

Training am Vereinsabend im Februar

Im Februar werden am Vereinsabend folgende Trainingsmöglichkeiten angeboten; Start ist jeweils gegen 20 Uhr mit einer ungefähren Dauer von einer Stunde.

  • 11. Februar: Endspieltraining mit Peter; Es werden wichtige und interessante Ideen und Stellungen in Endspielen besprochen
  • 25. Februar: Varianten und Ideen in Eröffnungen; Es wird voraussichtlich in Fortsetzung zum letzten Training um eine der Hauptvarianten im schottischen Gambit und der italienischen Eröffnung gehen 

Über viele Anwesenden würden wir uns freuen!