Im Frühsommer des Jahres 2020, vor nunmehr fast zwei Jahren gewann unser Team den Bayerischen Meistertitel und feierte den Aufstieg in die 2. Bundesliga Ost. Das wirkt heute wie aus einer fast vergessenen Zeit. Unser junges Bavaria Team knüpft damit an schon fast vergessene Erfolge des Schachclubs an, der 1981 vor mehr als 40 Jahren aus der 2. Bundesliga abgestiegen war.
Mannschaftskämpfe
Bavaria-Team peilt den Klassenerhalt an
Bericht in der Mittelbayerische Zeitung vom 26.11.2021 zum Saisonstart in der 2.Frauen-Bundesliga Ost 2021/22
https://www.mittelbayerische.de/sport/regional/regensburg-nachrichten/bavaria-team-peilt-den-klassenerhalt-an-21524-art2066034.html
Bavaria II fährt ersten Sieg der Saison ein
Im ersten Heimspiel der Saison, am 14.11.2021, konnte sich die zweite Mannschaft des SC Bavaria Regensburg gegen die zweite Mannschaft des SC Windischeschenbach deutlich mit 6 zu 2 durchsetzen. Trotz der geltenden Corona Maßnahmen konnte unter Einhaltung der 2G-Regel in der Aula des Goethe Gymnasiums gespielt werden. Die ganze Mannschaft war motiviert die Auftaktniederlage vergessen zu machen. Der Kampf begann
Bavaria III ist Spitze!
Am vergangenen Sonntag hatte unsere dritte Mannschaft mit der SG Post Süd II einen sehr schweren Gegner zu Gast. In der ersten Runde hatten die Gäste gegen unsere vierte Mannschaft mit eindrucksvollen 7:1 eine klare Duftmarke hinterlassen. Was konnten wir also erwarten?
Bavaria II stolpert in die neue Saison
Am vergangenen Sonntag, 24.Oktober 2021, spielte unsere zweite Mannschaft auswärts in Bad Kötzting. Unser Gegner hat seine erste Mannschaft aus der Regionalliga zurückgezogen und ist entsprechend verstärkt in der Oberpfalzliga als Mitfavorit zu werten. Aber auch Bavaria II kam stark aufgestellt. Ein spannender Kampf war zu erwarten.
SC Bavaria Regensburg 1 gewinnt Silberschild 2021/22
Mit einem durchwegs gelungenen Auftritt erspielte sich SC Bavaria I mit 40 – 4 Punkten ungeschlagen den Titel als Oberpfälzer Blitzschach-Mannschaftsmeister 2021/22 und verwies FC Mintraching und TSV Kareth-Lappersdorf auf die Plätze 2 & 3