Vier Teams kämpfen zwei Runden vor Schluß um die Meisterschaft in der Landesliga Nord
Bavaria Regensburg meldet sich nach dem überzeugenden 5:3 Sieg gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Nürnberg zurück im Rennen um die Meisterschaft in der Landesliga Nord. Die Tabellensituation vor dem Spitzenkampf in Nürnberg war klar. Nur ein Sieg gegen den 2 Punkte besser platzierten Tabellenführer würde die Meisterschaftsambitionen der Regensburger zwei Runden vor Saisonende am Leben erhalten.
An den beiden Spitzenbrettern punkteten die beiden österreichischen IM Georg Kilgus und Hannes Ganaus voll. Am ersten Brett drängte Georg Kilgus nach einem frühzeitigen Damentausch seinen Kontrahenten mit einem starken Leichtfigurenspiel in die Defensive. Nach einem Figurengewinn schien er klar auf Siegkurs. Doch der Nürnberger schaffte es, sich mit einem weit vorgerückten Freibauern trotz materiellem Nachteil Gegenchancen zu erarbeiten. Am Ende der Partie fand er dann jedoch bereits unter enormen Zeitdruck nicht mehr die besten Züge und verspielte seine Remischancen. Hannes Ganaus lieferte sich am zweiten Brett einen lange Zeit ausgeglichenen harten positionellen Kampf. Erst im Endspiel konnte er durch seine starke Position im Zentrum spielentscheidende Vorteile erringen und den vollen Punkt für uneser Team sichern. Während wir die beiden Spitzenpartien siegreich für uns gestalten konnten, mussten wir an den Brettern 7 und 8 zwei Niederlagen einstecken. Nachdem Josef Kanewski einen Zwischenzug seiner Nürnberger Gegnerin übersehen hatte, fand er sich nach einer kleinen Kombination in einer Stellung mit einem isolierten Doppelbauern wieder. Diese Chance ließ sich seine Kontrahentin nicht entgehen und verwertete trotz Josefs hartnäckiger Gegenwehr ihren Vorteil routiniert zum vollen Punktgewinn. Auch der bisher verlustpunktfreie Wolfgang Bunk musste an diesem Spieltag seine erste Saisonniederlage einstecken. Nach einem doppelten Bauernverlust im Mittelspiel war die Stellung für ihn nicht mehr zu halten. Nun lag es an unseren „jungen Wilden“ und an unserem „Altmeister“ FM Manfred Menacher den Sieg für uns zu sichern. Manfred und Eric Gabler kamen dabei zu überzeugenden Siegen. Auch Lars Goldbeck, für den die Saison bisher etwas unglücklich verlaufen war, konnte seinen ersten Sieg für unser Team feiern. Somit war die Niederlage von Cédric Oberhofer nur noch Ergebniskosmetik für die unterlegenen Nürnberger.
Zwei Runden vor Schluß kämpfen nun noch vier Teams um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga Bayern. Die Nürnberger, die punktgleich mit unserem Team mit noch einem halben Brettpunkt Vorsprung die Tabellenführung behaupten konnten, haben dabei sicher das härteste Restprogramm zu bewältigen. Mit einem Punkt Rückstand folgen in Lauerstellung auf den Rängen drei und vier Kareth/Lappersdorf und Bamberg, die in der nächsten Runde gegeneinander antreten müssen. Unser Team sollte sich aber nur auf sich selbst konzentrieren, um mit einem Sieg in der nächsten Runde gegen die 2. Mannschaft von Bindlach die hervorragénde Ausgansposition im Kampf um die Tabellenführung zu behaupten.